Über mich

Elizabeth Ladrón de Guevara kommt ursprünglich aus Santiago de Chile. Sie ist eine freischaffende Choreographin, Tanzpädagogin und Tänzerin. 2022 realisiert sie das Projekt „In and Outside“, eine Dokumentation ihrer Choreographien, gefördert von Neustart Kultur- DIS-TANZ-SOLO und dem Dachverband Tanz Deutschland. Auch in diesem Jahr ist sie, im Rahmen des Programms Neustart Kultur-  Fonds Darstellende Kunst #Take Heart Residenzförderung, mit der Tanz Residenz „Who am I today?“ in der Wiese e.G. angenommen. 


2021 hat sie ihr „Master of Arts“ Diplom in Tanzpädagogik/zeitgenössischer Tanz an der Palucca Hochschule für Tanz Dresden abgeschlossen. Zurzeit absolviert sie ein Meisterklasse-Studium, ebenfalls an der Palucca Hochschule. Auch im Jahr 2021 realisierte sie das Projekt „Carajo! Wie geht’s jetzt weiter?“. Dabei handelt es sich um die Entwicklung eines hybriden Tanzkonzepts, gefördert von Neustart Kultur- DIS-TANZ-SOLO und dem Dachverband Tanz Deutschland.

Als Tänzerin hat sie mit verschiedenen Tanzkompanien gearbeitet und als Choreographin ihre Tanzperformances auf internationalen Bühnen präsentiert (Chile, Kolumbien, Uruguay, Brasilien, Argentinien, México, Deutschland und Schweden). Seit 2002 lebt und arbeitet sie in Hamburg. 2005 gründete sie ihr aktuelles Ensemble „Danza Urbana“, in dem sie die künstlerische Leitung übernimmt und seitdem interkulturelle Tanzprojekte gestaltet. Sie ist in Hamburg als Choreographin und Tanzpädagogin an der staatlichen Jugendmusikschule tätig. Nebenbei ist sie weiterhin mit ihrem eigenen Label „Danza Urbana“ beschäftigt und arbeitet auch mit anderen Künstlern und Institutionen zusammen. Ihre Tanzperformances wurden im Lichthof Theater und Hamburger Sprechwerk Theater präsentiert. Ihre Projekte wurden von der Kultur Behörde Hamburg, Hamburger Kultur Stiftung und dem Chilenischen  Kultur Ministerium (DIRAC) unter anderen gefördert.